Copyright Musikverein Concordia e.V. Schorndorf-Weiler
Concordia bringt Bronnbachhalle zum Beben
Operette, Blasmusik, Twist und Rock – ein buntes
musikalisches Feuerwerk zündeten die Musikern des
Musikverein Concordia am vergangenen Samstag in einer
sehr gut besuchten Bronnbachhalle.
Das Jugendorchester unter der Leitung von Sonja Nachtrieb
eröffnete mit dem „Captain America March“ das
musikalische Programm des Jahreskonzerts. Durch kalte
Winterwelten führten das "Largo from Winter" und bei "Let´s
get loud" wurde mit südamerikanischen Rhythmen wieder
kräftig eingeheizt. "Atemlos" beendet die Jugendkapelle ihr
Programm.
Mit roten Rosen verabschiedeten sich die Jungmusiker von
der Dirigentin, die nach 15 Jahren zum letzten mal den Concordia – Taktstock
führte.
Die Kinder der musikalischen Früherziehung eroberten mit Trommel und
Triangel die Herzen der Zuschauer. Gemeinsam mit den Flötenkindern gaben sie
ihr erstes kleines Konzert auf der großen Concordia-Bühne. Unter den Augen
von Schulleiterin Petra Schiek erfolgte die Übergabe der Instrumente an die
Kinder
der neu gegründeten Bläserklasse der Reinhold Maier Schule. Begleitet von
tosendem Applaus lockten die Kinder nach nur einer Unterrichtsstunde den
ersten Ton aus Querflöte, Klarinette, Trompete, Posaune und Tuba.
Was aus den kleinen Musikern einmal werden kann, zeigte im Anschluß das
Blasorchester unter der Leitung von Gunnar Dieth. Zackig dargeboten bildete
der Marsch „El Capitan“ aus der gleichnamigen Operette von John Philip Sousa
einen fulminanten Auftakt des konzertanten Teils welcher mit einem
hervorragend dargebotenen Irish Castle fortgesetzt und mit der Polka
Blasmusikvergnügen“ von Roland Kohler endete.
Eng zu ging es auf der Bühne als das Jugendorchester und das Blasorchester
gemeinsam den Mambo „Sway“ von Pablo Beltran Ruiz intonierten. Ein
würdiger Rahmen für die nachfolgenden Ehrungen. Mit der silbernen Nadel des
Blasmusikverbandes wurde für 20 Jahre aktives musizieren Tanja Gönnenwein
geehrt. Für 10 Jahre ehrte Vorstand Peter Kazik die Musikerinnen Patrizia
Schremmer, Sarah Ruckdäschel, Rebecca Kopf, Jana Hirsch und Lisa
Eisebraun. Verabschiedet wurde die Jugendleiterin Kerstin Kühfuß, die dem
Verein aber als Ausbilderin und Musikerin erhalten bleibt.
Im folgenden Teil mit Stücken aus der Unterhaltungsmusik zeigte sich die
musikalische Vielfalt in Weiler. Gemeinsam mit dem Bronnbachchor und dem
Solisten Albrecht Meinke wurde die Halle mit „The living years“ von Mike and
the mechanics und „Purple rain“ von Prince zum Beben gebracht.
Lässig und souverän führten die beiden Moderatorinnen durch das Programm
und führten als Anmoderation zum letzten Titel einen Twist Wettbewerb durch
bei welchem das Publikum sich köstlich amüsierte.
Mit Hits wie "Let`s twist again" oder "Rock around the Clock" in dem
abschließenden Rock-Medley "rock it" erreichte die Stimmung in der Halle ihren
Höhepunkt, so dass das Orchester erst nach einer Zugabe die Bühne verlassen
durfte.
Vielen Dank all den treuen Helferinnen und Helfern ohne die diese Veranstaltung
nicht zu bewältigen wäre.
Jahresfeier 27.02.2016